Team

Dr. paed. Monika Sternberg

Dr. paed. Monika Sternberg

Qualifizierung:

Pädagogin, Gesundheitsberaterin, Mediatorin, Projektmanagerin

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

Vermittlung von Kompetenzen in Mediation und dem Umgang mit Konflikten:
  • Fortbildungen von MitarbeiterInnen im schulischen und sozialen Bereich
  • Ausbildung von Trainern für Peer Mediation an Schulen
  • Ausbildung von Schülerstreitschlichtern
  • Trainings für Kinder in KITAS und an Grundschulen
  • Trainings für Eltern
  • Projekttage und Projektwochen an Schulen zu o.g. Bereichen insbesondere zur Schülerstreitschlichtung
  • Klassenklimaprogramme
Vermittlung von Kompetenzen zur Persönlichkeitsstärkung und Gesundheitsförderung
  • Fortbildung von MitarbeiterInnen im schulischen und sozialen Bereich
  • Kurse zur Förderung von Entspannung und Konzentration
  • Projekttage und Projektwochen an Schulen zur Gesundheitsförderung insbesondere zur Suchtprävention und zur gesunden Ernährung
  • Peer-Training/ Arbeit mit Schülermultiplikatoren
  • Unterrichtsprogramm zur Umsetzung von „Klasse 2000“-dem bundesweit größten Gesundheitsförderungsprogramm in der Grundschule
  • Unterrichtsprogramm „Erwachsen werden“ – dem Life - Skill – Programm in den Mittelschulen, Förderschulen und Gymnasien
Netzwerk der Streitschlichter stärken

Das Netzwerk der Streitschlichter im Raum Leipzig wird durch den Arbeitskreis Schulmediation Leipzig koordiniert. Die Mitarbeit in diesem Gremium erfolgt in regelmäßigen Zusammenkünften, dem Fachaustausch sowie der Begleitung, Beratung und Vernetzung von Schülerstreitschlichterteams.


Yvonne Eichler

Yvonne Eichler

Qualifizierung:

Diplom- Sozial-Pädagogin, Mediatorin

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Kommunikations- & Konfliktmanagement
  • Mediation und Konfliktschlichtung
  • Ausbildung von Trainern für Peer-Mediation im schulischen Kontext
  • Ausbildung von Schülerstreitschlichtern
  • Deeskalationstrainings
  • Pädagogische Tage
  • Klassenklimaprojekte

Tätigkeiten:

Ambulante Straffälligenhilfe (nach JGG: Täter-Opfer-Ausgleich, Sozialer Trainingskurs, Betreuungsweisung) beim Diakonischen Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V., Projekt "GegenWind" (seit 2000)

Diana Hein

Diana Hein

Qualifizierung:

MA. Erziehungswissenschaften/Soziologie, Systemische Beraterin
Wissenschaftspreis "Kinder in Sondersituationen" der Pädagogischen Stiftung Cassianeum in Donauwörth für die Magisterarbeit "Streitschlichtung als neuer Weg der Schulsozialarbeit. Grundlagen, Praxiserfahrungen und Rahmenbedingungen"

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Deeskalationstraining
  • Pädagogische Tage
  • Klassenklimaprojekte

Tätigkeiten:

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig/ Professur für Sozialpädagogik (2004-2010)
  • Ambulante Straffälligenhilfe (nach JGG: Sozialer Trainingskurs, Anti-Diebstahl-Kurs, Verkehrserziehungskurs) beim Diakonischen Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V., Projekt "GegenWind" (seit 2010)

Berit Stowasser-Hoffmann

Berit Stowasser-Hoffmann

Qualifizierung:

Dipl. Mediatorin (FH)

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Mediation aller Art
  • Insbesondere Schulmediation:
    - Aus- und Weiterbildung von PädagogInnen und SchülerInnen
    - Begleitung von Schulprojekten aller Schulformen
    - Informationsveranstaltungen
    - Einzel- und Klassenmediation im Bereich Schule und Jugendarbeit
  • Klassenklimaprojekte
  • Mobbingberatung sowie – aufklärung und Projektarbeit
  • Kommunikationstraining
  • Konfliktmanagement
  • Sozialkompetenztraining zur Entwicklung und Förderung von Schlüsselqualifikationen

Claudia Dreßel

Claudia Dreßel

Qualifizierung:

Claudia: Konfliktmediatorin (IHK), Trainerin für Peer-Mediation
Bailey: Therapeutischer Begleithund (Zertifikat DEIHM), ausgebildet vor allem für den Einsatz in schulischen Einrichtungen

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Konfliktmediation allgemein mit Schwerpunkt Schulmediation
  • Streitschlichterausbildung und -training
  • Klassen- und Schulprojekte zu den Themen "Gewaltfreie Schule" und "Klassenklima"
  • Konfliktmanagement
  • Einsatz von "Bailey" vor allem bei Klassenprojekten mit vielen positiven Effekten wie: Bessere Aufmerksamkeit und Konzentration der Schülerinnen und Schüler; ruhigere, entspannte Atmosphäre auch in den Pausen; Empathie und Sozialverhalten der SchülerInnen untereinnander werden gefördert, Aggressionen abgebaut

Stefanie Kleye

Stefanie Kleye

Qualifizierung:

Dipl.- Soz-Päd, Mediatorin, Gesundheitsberaterin, Ernährungsberaterin

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Ausbildung von Schülerstreitschlichtern
  • Trainings für Kinder in KITAS und an Grundschulen
  • Umsetzung von Klassenklimaprojekten
  • Umsetzung von „Klasse 2000“- Gesundheitsförderungsprogramm der Grundschule

Tätigkeiten:

  • Schulsozialarbeiterin an der Katharina von Bora Oberschule Torgau über den KAP Torgau e.V.

Stefanie Thienel

Stefanie Thienel

Qualifizierung:

Dipl. Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin (FH) Mediatorin (univ.), Coach (univ.), Entspannungstherapeutin

Kontakt:

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte:

  • Kommunikationstraining
  • Teambildende Maßnahmen
  • Mediation und Konfliktmanagement
  • Lebenskompetenzförderung (Fortbildung und Projekte)
  • Gewaltprävention (Fortbildung und Projekte)
  • Suchtprävention (Fortbildung und Projekte)

Tätigkeiten:

  • Freiberufliche Fachreferentin und Trainerin im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
  • www.bleib-in-balance.de

Kristin Scharf

Allgemeine Anfragen

per e-mail an: info@schulmediation-leipzig.de

oder über das Kontakt-Formular